Das Datenbanksystem MySQL ist eines der führenden Datenbank-Management-Systeme für internetbasierte Anwendungen mit hoher Zuverlässigkeit. mpex setzt auf Percona MySQL, einem vollständig mit Oracle MySQL kompatiblen Datenbankserver. Percona ergänzt den Oracle MySQL Server um Performance-Verbesserungen, erweiterte Datenbank-Engines und Feature-Erweiterungen. Im Percona-Cluster ist Galera Cluster integriert, was ein Aufsetzen eines Percona MySQL Cluster schnell und einfach ermöglicht. Ein Percona MySQL Cluster bietet gegenüber einfachen MySQL Replikationssetups eine verbesserte Verfügbarkeit und Skalierbarkeit sowie Performance-Verbesserungen durch Nutzung mehrerer MySQL Server. Darüber hinaus hat Percona eine erweiterte administrative Tool-Chain und Monitoring-Lösung entwickelt, die kostenfrei zur Verfügung steht.
Bei mpex kommt Percona MySQL zum Einsatz, um unseren Kunden eine höchstmögliche Verfügbarkeit und Skalierungsoptionen für Standarddatenbankaufgaben zu bieten.

Business Hosting für Anspruchsvolle
...denn eine hochverfügbare Serverumgebung senkt Ihr Geschäftsrisiko.
Wir sind mehr als nur ein Anbieter für Hosting. Wir planen, implementieren und betreiben kundenspezifische Serversysteme, die maßgeschneidert den Anforderungen unserer Kunden entsprechen. Dabei sind wir ausschließlich auf Geschäftskunden spezialisiert. Wenn Sie Ihr Hosting zu uns auslagern bedeutet das ein Höchstmaß an Verfügbarkeit, Qualität und Sicherheit unter Beachtung der Kosteneffizienz. Das garantieren wir Ihnen in unserem Service Level Agreement.
mpex Produktfilm
Disaster Recovery - Schnelle Datenrettung im Notfall
mpex Managed Services
Wer nach einer Definition für Managed Services sucht, findet eine Vielzahl an Antworten. Für uns bedeuten Managed Services ganz einfach serviceorientiertes Hosting und Dienstleistungen mit dem Blick fürs Wesentliche. Dabei umfasst unser Service-Portfolio eine Vielzahl an Dienstleistungen rund um Netzwerke, Server und Datenbanken. Wir bringen für Sie die neuesten Technologien und optimalen Verfahren in den Bereichen automatisiertes Deployment, Sicherheit, Clustering, Load-Balancing, Disaster Recovery, Virtualisierung und Cloud Computing zum Einsatz. Mithilfe von Service Level Agreements garantieren wir Ihnen den reibungslosen Betrieb Ihrer Hosting-Plattfom sogar vertraglich.
Mehr zu Managed ServicesStandardtechnologien bei mpex
- Percona MySQL Cluster
- Redis
Redis ist ein universeller Key-Value In-Memory-Datenspeicher. In-Memory bedeutet, dass die Daten vollständig im Arbeitsspeicher (RAM) des Servers gehalten werden. Durch die Datenhaltung im Arbeitsspeicher kann die Verarbeitung, das Auslesen und die Speicherung von Daten schnellstmöglich erfolgen. Ein Backup der Daten, z.B. für einen schnelleren Neustart des Redis-Servers, können optional auf der Festplatte gesichert werden. Zudem unterstützt Redis den Betrieb mehrerer Server mit Replikation oder als Cluster-Lösung, sodass mehrere Server gleichzeitig für die Hochverfügbarkeit und Lastverteilung zum Einsatz kommen können.
mpex setzt Redis für seine Kunden häufig für die Verwaltung und das Caching von Session- und Webapplikation-Daten ein, um z.B. die Last auf der MySQL Datenbanken zu reduzieren. - Elasticsearch / ELK Stack
ElasticSearch ist eine Suchdatenbank, die effiziente Suchen ermöglicht. Hauptaufgabe ist die Speicherung bzw. Indexierung von Daten sowie die Suche nach Daten durch den Nutzer zu vereinfachen und zu beschleunigen. Beliebige Daten können zusammen mit dem ELK Stack aggregiert, sortiert und gefiltert werden. Der ELK Stack kann z.B. der IT beim Auffinden von Problemen oder Entscheidern beim Treffen von Entscheidungen auf Basis strukturierter Daten unterstützen. ElasticSearch ermöglicht einen Cluster-Betrieb für ein hochverfügbares und lastenverteiltes Setup.
mpex betreibt ElasticSearch und ELK für seine Kunden redundant als Cluster sowohl als einfachen SuchServer als auch für Logaggregatation. - Pacemaker und Corosync
Für Software, die keine Cluster- oder Replikationsfunktionen bietet oder auch für einfache Failover-Setups ist ein Cluster-Manager unverzichtbarer Bestandteil, der bei Problemen oder Wartungen weiß, was zu tun ist. Pacemaker und CoroSync können hier die Verwaltung der Ressourcen und Aufgaben übernehmen und somit z.B. einen Failover selbstständig, vollständig und fehlerfrei durchführen. Somit kann auch bei einfacherer Software oder kleinen Setups eine einfache Form der Hochverfügbarkeit erreicht werden.
Pacemaker und Corosync werden von mpex z.B. bei Kunden mit Hot-Standby-Systemen eingesetzt. - HAproxy
Ein hochverfügbares und lastenverteiltes Webapplication Setup benötigt eine Software, die sich mit der effizienten Verteilung aller Art von Anfragen auskennt, allen voran HTTP. HAProxy ist nicht nur für HTTP ein vielseits erprobter und eingesetzter Proxy Server. Neben der Lastverteilung bietet HAProxy auch die Möglichkeiten eines einfachen Überlastschutzes Ihrer Webserver und kann als Bestandteil einer Web Application Firewall weitere Schutzfunktionen übernehmen. Ein kleiner Datei-Cache im HAProxy bietet die Möglichkeit, kleinere, statische Daten direkt vom Loadbalancer auszuliefern und somit die Webserver oder andere Cache-Instanzen zu entlasten und Anfragen an diese Ressourcen zu beschleunigen.
HAProxy wird von mpex für seine Kunden für das Load-Balancing (Load Balancing) von vielseitigen Diensten sowie den sicheren und hochverfügbaren Betrieb der Webservices eingesetzt. Der HAProxy Service wird dabei ebenfalls redundant aufgesetzt, um auch hier ein hochverfügbares Setup zu erreichen. - Apache / Nginx / PHP-FPM
Zur Auslieferung der Webseiten und Webapplikationen ist ein Webserver notwendig. Für nicht auf Java basierte Webapplikationen kommt hierzu häufig der Apache2 oder der nginx-Webserver zum Einsatz. Eine weitere Komponente für ressourcenschonendes Hosting ist der schnelle Prozessmanager PHP-FPM, der sich um die Verbarbeitung des PHP-Codes kümmert.
Je nach Einsatzzweck oder Kundenpräferenz setzt mpex für seine Kunden einen oder beide Webserver, ggf. im Verbund mit einem Varnish Cache, für die Auslieferung der dynamischen und statischen Webinhalte ein. Typischerweise werden hierzu mehrere Instanzen eingerichtet, um ein hochverfügbares und lastenverteiltes Setup zu erreichen.
Wir bieten Ihnen kundenspezifische Serversysteme, die auf Ihren individuellen Bedarf zugeschnitten sind. Dabei kommen bei mpex die neuesten Technologien und optimale Verfahren in den Bereichen automatisiertes Deployment, Sicherheit, Clustering, Load-Balancing, Disaster Recovery, Virtualisierung und Cloud Computing zum Einsatz. Erfahren Sie mehr über unsere Managed Services hier: Managed Services
Spezialisten
Mehr erfahrenSpezialisten
Managed Services bedeuten, dass sich Spezialisten um Ihre Fragen und Probleme kümmern. Sie erhalten eine individuelle Betreuung und sind bei mpex gut aufgehoben - selbst bei Problemen, die Ihre eigene IT-Abteilung an Ihre Grenzen bringen könnte.
Kosteneffizienz
Mehr erfahrenKosteneffizienz
Die Auslagerung von Hosting-Dienstleistungen an mpex bedeutet für Sie eine enorme Ersparnis: Die schnelle Bearbeitung von Problemen durch unsere Experten sparen Ihnen Kosten im Vergleich zu einer zeitaufwändigen Bearbeitung durch Ihre eigene IT-Abteilung. Zudem können Sie durch unsere umfassende Unterstützung eigene Ressourcen in der IT-Abteilung sparen.
Schnelle Reaktion
Mehr erfahrenSchnelle Reaktion
Wir sind rund um die Uhr für Sie da und reagieren sofort, wenn Probleme auftreten - noch bevor Sie etwas davon bemerken. Dieser Service entlastet Ihre eigene IT-Abteilung und verhindert Umsatzverluste durch mögliche längere Ausfallzeiten Ihrer Server.
Innovativ
Mehr erfahrenInnovativ
Wir garantieren Ihnen Service, der stets nach dem neuesten Stand der Technologie geleistet wird. Das erreichen wir zum einen durch stetige Weiterbildung unserer Mitarbeiter, zum anderen durch unsere hochmoderne Ausstattung der Rechenzentren. So sind Sie durch Managed Services by mpex jederzeit an der Spitze der technologischen Entwicklung.

"Managed Services bei mpex bedeuten zuverlässige und persönliche Projektbetreuung."
Friedrich Schrader Systemingenieur bei mpex
SLA – Service Level Agreement
Unsere Service-Level-Agreements (SLA) sind vertraglich garantierte Vereinbarungen, die Infrastruktur- und Servicequalität definieren. Leistungsumfang, Reaktionszeit und Schnelligkeit der Bearbeitung werden darin genau beschrieben. Unsere Experten beraten Sie in jeder Phase des Service-Level Management Prozesses. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Dienste reibungslos zu betreiben und
- Verfügbarkeits- und Leistungsziele einzuhalten
- Prozesse zu managen
- Wiederherstellungszeiten zu verkürzen
- Geschwindigkeit, Ansprechbarkeit und Richtigkeit zu überwachen
- Robuste Störungsreaktionspläne aufzustellen
- Ihr Ressourcen- und Kapazitätsmanagement zu optimieren
- Kosten-Nutzen-Analysen zu erstellen
- Die Ausnutzung bestehender IT-Systeme zu erhöhen
- Kosten nachhaltig zu reduzieren

Für Digitalagenturen
Digitalagenturen haben besonders hohe Anforderungen an den Betrieb ihrer Server - schließlich stellt die Performance ihrer Applikation ein wesentliches Kriterium für die Zufriedenheit der Agenturkunden dar. Wir arbeiten seit vielen Jahren auch in der Dreierkonstellation Agentur-Kunde-Hoster und haben dieses Zusammenspiel technisch, organisatorisch und kommunikativ optimiert. Sprechen Sie uns auf unsere speziellen Konditionen für Agenturkunden an!
Jetzt Agenturkunde werden"mpex ist ein Dienstleister, der uns proaktiv zuarbeitet. Wir fühlen uns einfach gut beraten."
André Hirsinger, Technical Chief of Application Service Providing, Neofonie
Kontaktformular - Sprechen Sie uns an!

Sie wollen mehr über uns und unsere Leistungen erfahren? Lernen Sie uns im persönlichen Gespräch kennen!
Telefon: | +49 30 780 97 180 |
E-Mail: | info@mpex.de |